AIR Regensburg TechBase Cluster Mobility & Logistics DGO

GreenTech Innovationswettbewerb

23.01.2025

Einreichung von Projektskizzen bis 24. März möglich

Bild: magele-picture/Adobe Stock

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) veröffentlichte am 15. Januar 2025 einen Förderaufruf für innovative digitale Technologien als Hebel für die Kreislaufwirtschaft. Bis zum 24. März 2025 können Projektskizzen zur Entwicklung digitaler Lösungen für die Realisierung der Kreislaufwirtschaft, auch im Prototyp, eingereicht werden.

 

Als Teil des GreenTech Innovationswettbewerbs des BMWK liegt der Schwerpunkt des Förderaufrufs auf innovativen digitalen Technologien und Entwicklungen, beispielsweise KI-Systemen, digitale Zwillingen, die Integration des Digitalen Produktpasses in Prozesse oder Datenplattformen- und räume. Damit sollen Produkte und Dienstleistungen zirkulär gestaltet, deren Langlebigkeit erhöht und die Wiederverwendung gestärkt werden.

Zielgruppe des Förderaufrufs sind Verbundprojekte aus Wirtschaft und Wissenschaft. Sie sollen den Wissens- und Technologietransfer aus der Forschung in die Wirtschaft ermöglichen, insbesondere für den Mittelstand und auch Start-ups. Der Förderaufruf ist für alle Branchen und digitalen Technologien offen. Die besten Ideen werden wettbewerblich in einem mehrstufigen Verfahren ermittelt.

 

Hier findet ihr weitere Informationen zum Förderaufruf: GreenTech Innovationswettbewerb.

zurück zur Übersicht